• Branchen

Senkung der Logistikkosten durch Lastoptimierung im Baugewerbe

Der Transport von Geräten und Ersatzteilen unterschiedlicher Größe, Empfindlichkeit und Schutzbedürftigkeit kann die Logistikkosten in der Baubranche schnell in die Höhe treiben.

Jede Beschädigung bedeutet potenzielle Lieferverzögerungen - stellen Sie sich vor, ein Motorträger oder eine Verriegelungshalterung ginge beim Transport verloren oder würde beschädigt. Ohne diese wichtigen Teile können die Bagger nicht arbeiten, was letztlich den Fortschritt aufhält und kostspielige Rückschläge verursacht. Außerdem können Größe, Form und Gewicht dieser Güter zu einer ineffizienten Raumnutzung in Containern beitragen. Eine ordnungsgemäße Verpackung und ein gut geplanter Versand werden oft übersehen, sind aber für die Einsparung von Ressourcen, die Senkung der Transportkosten und die Minimierung der Umweltauswirkungen von entscheidender Bedeutung. Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen ihren logistischen Ablauf mit ein paar einfachen Schritten verbessern können.

Wie Ladungsoptimierung und Verpackung Effizienz und Nachhaltigkeit fördern

Bei der Maximierung des Laderaums geht es um die effiziente Nutzung des gesamten verfügbaren Raums. Nicht ausgelastete Container sind ein häufiges Problem, da sie oft nur zu etwa 65 % gefüllt sind,1 was zu höheren Kosten führt, da die Unternehmen immer noch den vollen Preis für den Container zahlen.

Bei der Ladungsoptimierung geht es darum, Waren in Containern und Lastwagen so anzuordnen, dass die Raumausnutzung maximiert, die Zahl der Transporte reduziert und die Kosten gesenkt werden. Hier spielt die Verpackung eine entscheidende Rolle.

Jedes Produkt stellt andere Anforderungen an die Stoßdämpfung und Vibrationsfestigkeit während des Transports. Eine optimierte Verpackung stellt sicher, dass die richtige Menge an Schutzmaterial verwendet wird - gerade genug, um das Produkt ohne unnötigen Abfall zu schützen.

Sperrige, mit Schaumstoff gefüllte Kisten sind nicht mehr die Lösung. Mehr Verpackung bedeutet nicht immer einen besseren Schutz, sondern oft auch eine Verschwendung von Platz und Material. Echten Schutz bieten technische Lösungen, die in kontrollierten Umgebungen getestet wurden, um Produkte zu schützen und gleichzeitig den Materialverbrauch zu minimieren. Bei einer effizienten Verpackung geht es nicht nur um Sicherheit, sondern auch um eine intelligente, nachhaltige Logistik.

Durch den strategischen Einsatz fortschrittlicher Technologie und maßgeschneiderter Verpackungen können Transportzeit, -kosten und Kraftstoffverbrauch um bis zu 25 % gesenkt werden2. Dieser Ansatz verringert auch die Anzahl der erforderlichen Transporte und senkt die CO2-Äquivalent-Emissionen.

Lagerdienstleistungen sind für die Rationalisierung von Logistikabläufen von entscheidender Bedeutung. Zu diesen Dienstleistungen gehören der Empfang von Sendungen, das Umpacken von Produkten, die Ausführung von Aufträgen und die Analyse von Lieferketten. Im Wesentlichen helfen sie bei der Verwaltung des Warenflusses und der Optimierung der Vertriebszentren. Durch die Verbesserung der Eingangs- und Ausgangslogistik können Unternehmen widerstandsfähige, grenzüberschreitende Lösungen schaffen, die einen reibungslosen und effizienten Betrieb gewährleisten.

Es ist selten, dass das gesamte Spektrum an tiefgreifendem logistischem Fachwissen im Unternehmen vorhanden ist, daher können spezialisierte Logistikanbieter hier einen erheblichen Mehrwert schaffen.

Durch die Verbesserung der Eingangs- und Ausgangslogistik können Unternehmen ein stabiles, grenzüberschreitendes System schaffen, das reibungslose und effiziente Abläufe gewährleistet.

Warum lagern Bauunternehmen ihre Logistik aus?

Beim Outsourcing der Logistik geht es nicht nur um die Übertragung von Aufgaben, sondern auch um die Nutzung von Fachwissen und End-to-End-Lösungen, die Effizienz, Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit fördern. So geht's:

  • Niedrigere Kosten durch Effizienz - Ein einziger Anbieter, der sowohl die Verpackung als auch die Logistik verwaltet, sorgt für eine nahtlose Optimierung der Ladung und reduziert den Abfall. Der internen Logistik fehlt es oft an Nachverfolgung und Transparenz, was zu Ineffizienz und verpassten Einsparungen führt.
  • Smarter Packaging Solutions - Starke und dennoch leichte Verpackungen, die auf die Größe und den Bedarf des Produkts zugeschnitten sind, minimieren den Leerraum, verhindern Beschädigungen und senken die Versandkosten.
  • Optimierter Lagerbetrieb - Rationalisierte Dienstleistungen wie Wareneingang, Neuverpackung, Auftragsabwicklung und Lieferkettenanalyse tragen zur Senkung der Logistikkosten bei, die über 15 % der Gesamtkosten ausmachen können.
  • Bessere Sichtbarkeit und Kontrolle - Fortschrittliche Verfolgungs- und Überwachungstools bieten Einblicke in Echtzeit und gewährleisten, dass die Sendungen sicher und termingerecht sind.
  • Wiederverwendete Verpackungen = mehr Einsparungen - Logistikpartner können die gesamte Lieferkette bewerten, um Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Verpackungen, zur Kostensenkung und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit zu ermitteln.

 

Lastoptimierung in der Praxis

Ein führender amerikanischer Baumaschinenhersteller hat sich mit Nefab zusammengetan, um Schäden und Defekte an maschinell bearbeiteten Motor-Zylinderlaufbuchsen während des Transports von den USA nach China auf dem Land- und Seeweg zu beseitigen. Das Ziel? Beseitigung von Schäden und Verbesserung der logistischen Effizienz.

Um dies zu erreichen, entwickelte Nefab eine leichtere Kistenlösung, die das Ein- und Auspacken vereinfacht und gleichzeitig die Materialhandhabung, Lagerung und Transportplanung verbessert. Dieses optimierte Verpackungsdesign maximierte die Menge pro Packung, verringerte das Risiko von Beschädigungen und verbesserte den Füllungsgrad von Containern - sowohl für Seecontainer als auch für 53-Fuß-Trockentransporter - und reduzierte so die Anzahl der pro Jahr benötigten Transporte.

Die Ergebnisse sprechen für sich selbst:

  • Verbesserung der Containerauslastung um 20 % und 22,5 % bei zwei Projekten
  • Qualitätsbeanstandungen und Ausschussraten sanken von 8% auf 0%.
  • Verringerung der CO₂-Belastung um 16 % und 38 %, basierend auf einer vollständigen End-to-End-LCA-Analyse

Durch die Integration intelligenter Verpackungs- und Logistiklösungen half Nefab seinem Kunden, eine effizientere, kostengünstigere und nachhaltigere Lieferkette zu erreichen.

Nefab entwickelte eine leichtere Kistenlösung, die das Ein- und Auspacken vereinfacht und gleichzeitig die Materialhandhabung, die Lagerung und die Planung der Transportladung verbessert.

Steigern Sie die Leistung Ihrer Lieferkette mit einem zuverlässigen Partner für Verpackungs- und Logistikdienstleistungen 

Ein einziger Verpackungs- und Logistikdienstleister wie Nefab kann die gesamte Lieferkette - sowohl eingehend als auch ausgehend - bewerten, um versteckte Ineffizienzen wie überflüssige Verpackungen, nicht ausgelasteten Frachtraum und unnötige Kosten zu ermitteln.   

Mit einem ganzheitlichen Ansatz können Unternehmen ihre Logistik optimieren, Abfall reduzieren und die Effizienz verbessern, was zu niedrigeren Kosten, weniger Sendungen und einer nachhaltigeren Lieferkette führt. 

Wir sparen Ressourcen in den Lieferketten für eine bessere Zukunft. 

Möchten Sie mehr erfahren?  

KONTAKTIEREN SIE UNS 

Kontaktieren Sie uns um mehr über unsere intelligenten und nachhaltigen Lösungen zu erfahren.

MEHR ERFAHREN 

Lösungen für die Bergbau- und Bauindustrie
Nachhaltiger Schutz für Ihre Ausrüstung

GreenCalc
Nefabs eigener zertifizierter Rechner misst und quantifiziert finanzielle und ökologische Einsparungen in unseren Lösungen

Globales Entwickler-Netzwerk
250 technische Experten an mehr als 30 Standorten

 

 

Unsere neuesten Nachrichten und Einblicke